Die Studenten des Kurses beschäftigten sich auf vielfältige Weise mit der Vergangenheit und Herkunft ihrer Familie, alten Bildern und Geschichten. Yin Jiang fand bei ihren Verwandten in China eine Kiste mit alten Fotos und sammelte die Geschichten dazu. Die privaten Aufnahmen spiegeln die politische Entwicklung in China der letzten Jahrzehnte wieder, was in der Umsetzung aufgegriffen wurde. Das entstandene Buch ist unterteilt in 3 Zeiträume: 1878-1965, die Mao-Zeit (die Kulturrevolution) und die 80er Jahre. Die chinesische Muttersprache erklärt zusammen mit der deutschen Übersetzung einzelne Fragmente. Der lange Stammbaum der Familie dient als Umschlag.