Das handliche Buch entstand im Rahmen des Seminars Scan the Libary. Nach
Recherche im der Bibliothek von Andreas Züst bildete sich eine Sammlung an Ausschnitten aus Comics. Faktoren für die Auswahl waren unter anderem die Begriffe Übertreibung und Verzerrung. Die unterschiedlichsten Zeichnungen wurden dann Ausschnitten aus Magazinen und Zeitungen gegenüber gestellt, wobei eine neue Bedeutung oder Gemeinsamkeit sichtbar wird.