Das Projekt PUTSCH beschäftigt sich mit der Frage, wie Gestalter ihre politische Meinung visuell ausdrücken können. Dazu haben wir zur Bundestagswahl 2013 einen Projektraum in Berlin eröffnet, wo Studierende aus ganz Deutschland mit bekannten Journalisten, Illustratoren, Designern und Künstlern zu dem Thema Karikatur experimentiert und überlegt haben, wie das Format heute aussehen kann.
Über den Projektraum standen wir dabei in ständigem Austausch mit unserem Publikum: Über Veranstaltungen im Raum, z.B. einer Podiumsdiskussion mit dem Satiriker Friedemann Weise oder einem Live-Drawing bei unserer Wahlparty, über die Medien wie z.B. ARTE und Taz, und ganz besonders über das Internet, Facebook, Twitter und unser Tumblr-Blog, auf dem nach wie vor alle unsere Arbeiten ausgestellt sind.
Das Projekt geht 2014 mit neuen Workshops und Aktionen weiter. Ein Besuch auf unserem Blog lohnt sich.