Ein Stern, eine Kugel, wird heruntergebrochen auf einen Punkt. Zwei Punkte werden in Zusammenhang zueinander gestellt, eine Linie wird gezogen. Und viele dieser Linien ergeben ein Bild, dem wir eine Bedeutung zusprechen. Eine Linie wird gezogen und wir formen einen Buchstaben. Und viele dieser Buchstaben ergeben ein Wort, dem wir Bedeutung zusprechen.
Und ein Bild besteht aus vielen Punkten.
Konstellation ist eine Erkundung dieser Grenzen und Übergänge. In fünf kleinen Heftchen werden Sternbilder und ihre Mythen spielerisch aufbereitet.