GT-19300

 Projektinfo
 Projektinfo

GT-19300

Die Publikation GT–19300 ist ein Fotobuch. Benannt wurde es nach einem Smartphone mit dem die fotografischen Arbeiten aufgenommen wurden. Es handelt sich hierbei um unterschiedliche visuelle Phänomene, die im Alltag des Studenten entstanden. In der Endauswahl aller entstandenen Arbeiten wurden die Fotografien nochmals mit derselben Kamera von einem Computerbildschirm abfotografiert, um eine „digitale“ Entfremdung zu provozieren. Die Idee zu diesem Projekt entstand im Rahmen eines Seminars von Linus Bill und wurde im Anschluss von den Professoren Sereina Rothenberger und Urs Lehni betreut.

Studierende/r
Mathias Lempart
Seminar
Kameralose Fotografie
Lehrende/r
Linus Bill,
Sereina Rothenberger,
Urs Lehni
Technische Details
27cm X 17,5cm; 110 Seiten; Umschlag 300g Papier, Content 135g Papier
Semester
SS 2015
Projekte

Kommunikationsdesign
an der HfG Karlsruhe