Bei meiner Recherche nach urheberrechtsfreien Texten auf Gutenberg.org stieß ich auf die Essais von Michel de Montaigne (1533-1592), mit denen ich mich bald näher auseinandersetzen wollte.
Mir gefiel seine klare Sprache, die auf schäumende Worthülsen verzichtet. Wie er über sich, aber auch über die Themen, die ihn beschäftigen (Politik, Kindererziehung, Kleidung, Liebe, Bücher, Tod, Furzen), schreibt, die dabei auftretenden Widersprüche und Grenzen anspricht, erschien mir sympathisch, fortschrittlich. Aus diesen Überlegungen heraus entstand der Wunsch, einen kleinen Montaigne-(Fan)-Reader zu erarbeiten, der neben einer Kostprobe der Essais, Informationen zum Autor sowie die subjektive Versammlung eines Montaigne-Fanclubs enthält.
"Dies ist ein aufrichtiges Buch, Leser. (M. de Montaigne) Und was verschweigt es und warum? (M. Frisch)"