Auf der Suche nach alten Bildern im Haus meiner Großeltern, bin ich auf das Schulkochbuch meiner Oma gestoßen, die vom November 1948 bis März 1949 die Hauswirtschaftschule in Unterfranken besucht hat. Eine bewusste Einscheidung war, in der Neuauflage das Schulkochbuch meiner Oma fotografisch abzubilden. Somit bleibt die Handschrift meiner Oma erhalten und die eigene Ästhetik des schon stark mitgenommenen Buches wird in den Fotos festgehalten. Zur Abgrenzung ist das neu hinzugefügte Material auf weißen Papier und die folgenden Fotos vom Schulbuch auf grauen Recyclingpapier gedruckt. Den von mir hinzugefügten Text habe ich mit der Hand geschrieben. Um einen besseren Zugang zu den bürgerliche Rezepten von 1950 zu bekommen, habe ich einige nachgekocht. Die Bilder und Notizen, die beim Nachkochen entstanden sind, werden mittels Lesezeichens in das Buch mit japanischer Bindung integriert.