Die Sternensaat ist ein interdisziplinäres Rechercheprojekt über das Verhältnis von kollektivem Gedächtnis und Geschichte in Deutschland nach 1945 mit Fokus auf musikalische und politische Weltraumutopien des 20. Jahrhunderts. Aus einer zweijährigen Auseinandersetzung mit dem medialen Gedächtnis der letzten 70 Jahre deutscher Geschichte entstand ein 43-minütiges Sci-Fi-Hörspiel, dass an der Ästhetik von Propaganda und New-Age-Videos orientiert ist. Das Booklet dient der Erweiterung des rein akustischen Materials und ermöglicht die Erschließung der im Hörspiel nahtlos verschränkten Themen.Die eklektische Herangehensweise ist inspiriert von Friedrich Nietzsches “Unzeitgemäßen Betrachtungen” und Jan & Aleida Assmans Theorie vom kollektiven Gedächtnis.