Creatures of the Phantasm Wie unsere Ängste Monster erschaffen. Über die Ursprünge von (Film-)Monstern.

 Projektinfo
 Projektinfo

Creatures of the Phantasm Wie unsere Ängste Monster erschaffen. Über die Ursprünge von (Film-)Monstern.

In meiner Diplomarbeit, dem Hybridbuch "Creatures of the Phantasm", beschäftige ich mich mit den Repräsentanten der Ängste der Menschen: Monstern. Darin gehe ich ihren Ursprüngen nach und zeige auf, dass sich hinter der von ihnen ausgehenden Faszination und Unterhaltung mehr verbirgt als man auf den ersten Blick vermutet.

Das Buch umfasst 17 Monstergruppen mit ihren Ursprüngen und Einflüssen, die schriftlich im Stil der Enzyklopädie "Le Petit Larousse" ausgearbeitet und mittels 96 durch Pulp-Comics inspirierte illustratorische Darstellungen visualisiert werden. Die enzyklopädischen und illustratorischen Teile wechseln sich jeweils ab und stehen repräsentativ für die zwei miteinander verflochtenen Facetten des Themas: Unterhaltung und Verarbeitung. Zusätzlich enthält jede Monstergruppe eine ausführliche Filmografie, insgesamt 750 Filme, mit weiteren Querverweisen.

Studierende/r
Christian Richter
Seminar
Diplom
Lehrende/r
Sereina Rothenberger,
Urs Lehni
Technische Details
Buch, SW-Offsetdruck, Hardcover, 115g RecyStar Natur
Semester
WS 2016/2017
Projekte

Kommunikationsdesign
an der HfG Karlsruhe