Bewegt Euch, Stadtmuseum

 Projektinfo
 Projektinfo

Bewegt Euch, Stadtmuseum

„Frieden schaffen ohne Waffen!“ oder „Frauen gegen Raketen“ - Auch das Stadtmuseum in Karlsruhe hat sich gefragt: Was ist von ’68 geblieben? In Kooperation mit vier Studierenden der HfG Karlsruhe wurde die Ausstellung „Bewegt euch! 1986 & die Folgen in Karlsruhe“ über die 68er Jahre und die Entstehung der Neuen Sozialen Bewegungen in Karlsruhe umgesetzt. Gezeigt werden Plakate, Photographien, Flugblätter und andere Printmedien, Gebrauchsgegenstände und Videointerviews mit Zeitzeug*innen. 

Die Ausstellung gliedert sich in vier Räume, deren Gestaltung alle auf die Rezeption der in in ihnen gezeigten Medien und Themen abgestimmt ist: Eine Einführung in die Geschehnisse der 68er Jahre, die Folgen aufgeteilt in mehrere Themenbereiche, einen Raum mit Interviews und zum Abschluss einen Raum der die Möglichkeit zur Vertiefung einzelner Themen bietet. Um den herkömmlichen Gebrauch des Mediums aufzugreifen und um eine Historisierung der zum Teil sehr aktuellen und nicht abgeschlossenen Entwicklungen vorzubeugen, füllen die Exponate die Wände des Museums von Oben bis Unten, überlappen und wiederholen sich teilweise. In der Mitte des größten Raums finden ausserdem drei Sitzmöbel Platz, welche auf einer Seite einen ruhigeren Blick auf die Wände aus einer gewissen Entfernung ermöglichen und auf der anderen einen Diskussionsraum, beispielsweise für Führungen oder Besuche von Schulklassen, in ihrer Mitte bilden und Somit einem Auditorium ähneln.

Ausserdem wurden Poster, Flyer und andere Drucksachen umgesetzt. Die Typographie dieser bedient sich der Ästhetik von handgeschriebenen Protestbannern aus den letzten 50 Jahren. Es gibt ausserdem verschiedene Aufkleber auf den Plakaten und eine großflächige Karte auf der Rückseite des Flyers auf denen wichtige Schauplätze markiert sind. So wird die Ausstellung in die Stadt getragen.

Das Projekt wurde von Prof. Rebecca Stephany, Prof. Andreas Müller und Anton Stuckardt betreut.

Miki Feller, Florian Knöbl, Bruno Jacoby und Mona Mayer sind im 6. Semester und haben dieses Jahr ihr Vordiplom absolviert. Miki Feller studiert Ausstellungsdesign und Szenographie. Florian Knöbl studiert Produktdesign. Mona Mayer und Bruno Jacoby studieren beide Kommunikationsdesign

Studierende/r
Bruno Jacoby,
Mona Mayer
Seminar
SS 2018
Lehrende/r
Rebecca Stephany
Technische Details
Semester
Projekte

Kommunikationsdesign
an der HfG Karlsruhe